- kleine Gabel
- артил. узкая вилка
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Upside-Down-Gabel — Motorrad Teleskopgabel mit Faltenbälgen Die Teleskopgabel ist eine Vorderradaufhängung für Zweiräder. Sie ist die gebräuchlichste Form der Motorradgabel und der Federgabel an Fahrrädern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Das kleine Fressen — Filmdaten Deutscher Titel Das Kleine Fressen Originaltitel Jídlo Produktio … Deutsch Wikipedia
Kuchengabel — Ku|chen|ga|bel [ ku:xn̩ga:bl̩], die; , n: kleine Gabel mit drei Zinken, mit der Kuchen, besonders Torte, gegessen wird. * * * Ku|chen|ga|bel 〈f. 21〉 kleine Gabel mit drei Zinken, von denen die rechte breiter ist als die beiden andern * * *… … Universal-Lexikon
Sardinengabel — Sar|di|nen|ga|bel 〈f. 21〉 kleine Gabel mit zwei Zinken * * * Sar|di|nen|ga|bel, die: kleine Gabel zum Vorlegen von Ölsardinen … Universal-Lexikon
Gäbelchen — Gä|bel|chen 〈n. 14〉 kleine Gabel * * * Gä|bel|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Gabel. * * * Gä|bel|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Gabel … Universal-Lexikon
Austerngabel — Aus|tern|ga|bel 〈f. 21〉 Gabel zum Öffnen von Austern * * * Aus|tern|ga|bel, die: kleine Gabel mit verstärkten Zinken zum Öffnen von Austern … Universal-Lexikon
Jagdzeug — Jagdzeug, das zur Jagd erforderliche Gerät, im engern Sinne die zur Herrichtung von eingestellten Jagden nötigen Tücher, Netze und Lappen. Man unterscheidet: 1) Blendzeuge, die das Wild zurückscheuchen; dahin gehören: a) die Federlappen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Furcula — Fụrcula [lateinisch »kleine Gabel«] die, /...lae, Anatomie: bei Vögeln das Gabelbein … Universal-Lexikon
Essbesteck — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Ged … Deutsch Wikipedia
Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn — Die Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn beschreibt die Stadtentwicklung bzw. Stadtplanung von Heilbronn als ehemalige Reichsstadt (1371) zum Zentrum des gleichnamigen Landkreises (1938), zur Großstadt (1970) und später zum Oberzentrum… … Deutsch Wikipedia
Baugeschichte der Stadt Heilbronn — Die Baugeschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Stadtbaugeschichte und Stadtplanung von Heilbronn in Baden Württemberg. In dem im Jahre 822 als villa Helibrunna bezeichneten Ort mit fränkischem Königshof im Bereich Gerberstraße, Kaiserstraße … Deutsch Wikipedia